Grundschule Oberlauchringen

...Schule mit Herz

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Projekte und Veranstaltungen SpoSpiTo - Preisverleihung 2024

SpoSpiTo - Preisverleihung 2024

Foto. Copyright GSOL

Die Grundschule Oberlauchringen war auch im Schuljahr 2023/24 wieder mit über 90 Kindern bei dem in ganz Baden-Württemberg stattfindenden Projekt „SpoSpiTo“ (Sport-Spiel-Toben) dabei und konnte dabei zwei Hauptpreise verbuchen.

Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg haben an dieser Aktion mehr als  100 Schulen mit weit über 13.000 Kinder in Baden-Württemberg daran teilgenommen und sich für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg eingesetzt.

Alle teilnehmenden Kinder haben die Herausforderung, innerhalb von sechs Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen, angenommen und haben sich zu Fuß auf den Weg gemacht. Wichtig war, dass das Auto gewissermaßen in der Garage blieb.

Kinder, die diese Aufgabe gemeistert haben, erhielten als Anerkennung für so viel Bewegung und Klimaschutz eine SpoSpiTo-Urkunde und dazu einen SpoSpiTo-Aufkleber sowie einen Hausaufgabengutschein!

Zwei Kinder der Grundschule Oberlauchringen wurden von den Hauptorganisatoren von SpoSpiTo für je einem Hauptpreis - einen Gutschein für den Einkauf bei einem Sportartikelanbieter und einen hochwertigen Scooter - ausgelost. Auch innerhalb der teilnehmenden Kinder einer Klasse wurde noch ein zusätzlicher Preis - ein hochwertiges Springseil - verlost.

Der eigentliche Lohn jedoch war eine tägliche Bewegungs-Einheit noch vor Unterrichtsbeginn sowie letztendlich der Stolz, den Weg zur Schule selbst zurückgelegt zu haben. Damit wurden die Kinder zum einen zur Bewegung an der frischen Luft animiert, so dass der bewegte Einstieg in den Tag der Kinder gelingt und sie wacher, ausgeglichener und konzentrierter durch ihren Alltag gehen und zum anderen wurden ihre Abwehrkräfte gestärkt, sie lernen frühzeitig mit den Herausforderungen des Straßenverkehrs umzugehen und gewinnen Sicherheit.

Zuletzt aktualisiert am Montag, den 17. Juni 2024 um 10:19 Uhr