Grundschule Oberlauchringen

...Schule mit Herz

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home
Projekte und Veranstaltungen


Es ist soweit - die neue Medienausstatung der Schule ist da!

Fotos: Copyright GSOL

Es ist endlich soweit und der vor zwei jahren eingereichte Medienentwicklungsplan wird umgesetzt. Die neuen Tafeln werden zurzeit installiert und alle weiteren Gerätschaften stehen bereits zur Nutzung bereit. Damit ist dann in allen Klassenräumen im Schulgebäude die gleichen Ausstattungen vorhanden und die Schulgemeinschaft kann sich bereits jetzt schon auf das neue Schuljahr freuen.

Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 29. Juli 2023 um 15:30 Uhr
 

Schulfest 2023 - Eine wunderschöne Feier für alle Kinder

Alle Fotos : Copyright GSOL

Bei strahlendem und angenehmen Sommerwetter konnte die Schulgemeinschaft der Grundschule Oberlauchringen endlich wieder einmal ein Schulfest feiern. An zahlreichen Stationen gab es, nach einem musikalisch-künstlerischen Auftakt mit einem Begrüßungslied von allen Kindern, Beiträgen der Orchester-AG, der Chor-AG und einem kleinen Zirkusprogramm, für alle Kinder (und Erwachsene) die verschiedensten Aufgaben- und Mitmachangebote. Jede Klasse, die Betreuung, der Förderverein der Grundschule Oberlauchringen, die Modellbau-AG und Heidrun Hilpert (Förderverein) haben sich hier mit Ideen und Aktionen eingebracht. Die Stationen waren alle die ganze Zeit über umlagert, es wurde angefeuert, gebastelt, gefühlt, bestaunt, ausprobiert und angeschaut sowie mitgeritten und mitgefahren. Ein riesiges Dankeschön an alle aktiven Mitwirkenden!

Es hat richtig toll Spaß gemacht!

Zuletzt aktualisiert am Montag, den 24. Juli 2023 um 15:41 Uhr
 

Mit großem Erfolg

Ergebnisstand vom 9. Juli 2023

Fotos. Copyright GSOL

Die Grundschule Oberlauchringen ist auch im zweiten Jahr der Teilnahme am Stadtradeln sowie erstmals auch beim Schulradeln mit 168 aktiven Radlern und über 15.000 gefahrenen Kilometern weit vorne dabei. Ein tolles Ergebnis!


Zuletzt aktualisiert am Montag, den 10. Juli 2023 um 11:22 Uhr
 

Stadtradeln/Schulradeln - Wir sind wieder dabei

Foto: Copyright GSOL

Auch in diesem Jahr  startet vom 15.Juni bis 05. Juli 2024 wieder das Landkreisweite und vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg geförderte Projekt STADTRADELN. Jeder kann mitmachen und auch die Schulgemeinschaft der Grundschule Oberlauchringen ist wieder am Start.

Wir würden uns sehr freuen, wenn wieder möglichst viele Familien mitmachen und unsere Schule mit ihren erradelten Kilometern tatkräftig unterstützen würden. Diese Kilometer kommen auch der Aktion SCHULRADELN zugute, denn die aktivsten Schulen in Baden-Württemberg werden zusätzlich noch prämiert.

Übrigens zählen auch Kilometer auf dem Laufrad und auf dem E-Bike. Zur Schule allerdings dürfen nur die Viertklässler fahren, da sie schon die  Fahrradprüfung geschafft haben.

Im letzten Jahr war die Grundschule Oberlauchringen mit 100 Teilnehmern und über 15000 erradelten Kilometern das größte Team mit den meisten Kilometern in Lauchringen. Es wäre toll, wenn wir auch in diesem Jahr viele Kilometer gemeinsam erradeln könnten.

Die Anmeldung funktioniert ganz einfach:

1. Registrieren unter www.stadtradeln.de/lauchringen

2. Team "Grundschule Oberlauchringen" beitreten

3. Die gesammelten Kilometer ganz einfach im Online-Radlerbereich auf www.stadtradeln.de

oder über die STADTRADELN-App eintragen. Damit erfolgt auch automatisch der Eintrag in der Ruprik SCHULRADELN.

4. Nachtragungen sind bis zu 7 Tage nach Ende der Aktion möglich.


Zuletzt aktualisiert am Montag, den 17. Juni 2024 um 07:04 Uhr
 

Jorinde und Joringel

Fotos: Copyright GSOL

Im Rahmen der "41. PausenKultur" führten Mika Tamura-Winkelmeier (Violoncello) und Joachim Borgmann (Klavier), beides Lehrkräfte der Musikschule Südschwarzwald, das abwechslungsreich und spannend arrangierte Märchen der Gebrüder Grimm "Jorinde und Joringel" mit zahlreichen musikalischen Einlagen an der Grundschule Oberlauchringen auf. Mit Unterstützung der Kinder gelang es Joringel sich aus dem Bann der Zauberin zu befreien und später nicht nur Jorindel, die in einen Vogel verwandelt war, zu erlösen, sondern auch die Zauberin zu vertreiben. Passende Werke aus Barock, Klassik und Romantik für Cello und Klavier führten die Kinder auch emotional und musikalisch schön gestaltet durch das Märchen. Die Kinder waren die ganze Aufführung hindurch hochkonzentriert dabei und zeigten sich am Ende mit einem langen Applaus begeistert. "Schön, dass wir dabei sein durften", so die spontane Aussage von Kindern nach der Aufführung zu den Künstlern.

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 17. Mai 2023 um 14:07 Uhr
 


JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL