Grundschule Oberlauchringen

...Schule mit Herz

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home
Projekte und Veranstaltungen


Fasnacht 2024

 

S isch widder so widd - de Fasnet isch do, Und es wird auch fleißig in der Schule gefeiert!

Und de Narren haben in Oberlauchringen die Oberhand ... Narri! Narro!

 

alle Fotos: Copyright GSOL

 

Und singe und rufet vo hüt bis Zieschtig gar flißig:


Jo mir sind d’Räbeseck, aber sell isch wohr,

mir machet Fasnacht do, immer Johr für Johr!

S’ganz Johr do schaffet mir stur tagii, taguus,

doch a de Fasnacht do, schlömmer halt mol uus.


1. II: Und isch de Buuch mol leer,

denn mue e Räbe her,

die hämmer gern, jo, jo, jo, jo.

die fresset mir, jo, jo, jo, jo.

Mir machet Babbe druus,

oder Suchrut au, ganz egal. :II


Jo mir sind d’Räbeseck, aber sell isch wohr,

mir machet Fasnacht do, immer Johr für Johr!

S’ganz Johr do schaffet mir stur tagii, taguus,

doch a de Fasnacht do, schlömmer halt mol uus.


2. II: Jo, d’Räbe, jo die sind guet,

und wer‘s it mag, de git‘s de Chueh Chueh.

Jo, d‘Räbe, jo die sind guet.

Und wer‘s it mag, de git‘s de Chueh,

die git Milch devo. :II

 

****


Narri, Narro

Narri, Narro,

Narri, Narro,

eins, zwei. drei – peng!


Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 09. Februar 2024 um 10:08 Uhr
 

Zehn erste Plätze für die GSOL

Foto: Copyright GSOL

Mit überdurchschnittlichen Erfolgen beteiligten sich 42 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 und 4 auch in diesem Schuljahr wieder am, in ganz Deutschland ausgetragenen "Informatik-Biber-Wettbewerb". Zehn erste Plätze gingen dabei an die GSOL.

Konrektorin und Lehrerin Christina Liske, die sich bereits seit einigen Jahren für diese Aktion federführend zeigt, konnte in diesem Jahr folgende Urkunden nebst Preisen an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, von denen leider einige krankheitsbedingt nicht vor Ort sein konnten, verteilen:


10 x 1. einen Preis, 4 x einen 2. Preis, 13 x einen 3. Preis, 12 x eine Anerkennungsurkunde und 3 x eine Teilnahmeurkunde.

Gratulation zu den tollen Ergebnissen!


Zuletzt aktualisiert am Montag, den 29. Januar 2024 um 11:49 Uhr
 

Die Fasnacht naht und die Narren stellen sich vor

 

Foto: Copyright GSOL

Die Räbekönigin alias Lea Brockmann besuchte zusammen mit weiteren Oberlauchringer Narren alle Klassen der Grundschule Oberlauchringen.

Die Kinder bekamen bei diesem Besuch die verschiedenen Masken und Häs erklärt und präsentiert.

Neben den Masken der Räbesäck gibt es bei den Oberlauchringer Narren auch noch, so erfuhren es die Kinder, die Gruppe der Sähmänner und Räbenwieber sowie der Elferrat und die Narrenmusik.

Ganz wichtig ist natürlich auch der Lauchringer Narrenmarsch sowie die zahlreichen Narrensprüche.

Und den sangen beziehungsweise zitierten die Klassen jeweils  mit großer Begeisterung.


Zuletzt aktualisiert am Montag, den 22. Januar 2024 um 10:04 Uhr
 

Advent, Advent, die zweite Kerze brennt ...

alle Fotos: Copyright GSOL

Auch der zweite Advent wurde mit allen Klassen der GSOL gemeinsam gefeiert. Während die Kinder der Klasse 3, einstudiert mit Klassenlehrerin Stefanie Heinemann, ein besonders originelles Gedicht über eine etwas außer Kontrolle geratene Vorweihnachtszeit vortrugen, sangen die Kinder der Klassen 2 und 2b, unter der Leitung von Klassenlehrerin Christina Liske, ein Lied zum Thema Adventskranz. Mit Begleitung von zwei Violinen und dem Lied "Wir sagen euch an den lieben Advent ..." begann die Feier für die ganze Schulgemeinschaft der GSOL.


Zuletzt aktualisiert am Montag, den 11. Dezember 2023 um 09:54 Uhr
 

Ein besonderer Nikolaustag

alle Fotos: Copyright GSOL

Der Nikolaus hat die Kinder der GSOL mit einer besonderen Aktion überrascht. Er schickte seine tierischen Helfer aus Oberlauchringen, vollgepackt mit süßen Weckmännern, zur Schule und ließ so seine Gaben an alle Kinder Klassenweise übberreichen.

Ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung bei dieser Nikolausüberraschung gilt dem Förderverein der Grundschule Oberlauchringen.

Ein Dankeschön aber auch an die beiden Ponys, die dafür einen großen Strauß Karotten überreicht bekamen.

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 06. Dezember 2023 um 12:22 Uhr
 


JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL