Grundschule Oberlauchringen

...Schule mit Herz

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Grundschule Oberlauchringen

Demokratie vor Ort

Foto: Copyright GSOL

Demokratie vor Ort erkundeten die Kinder der Klassen 4a und 4b zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen Katrina Boll und Nicola Borgmann beim Lerngang zum Rathaus. Hier erfuhren sie, wie eine Gemeinde funktioniert und wer welche Aufgaben hat. Außerdem lernten die Schülerinnen und Schüler wie man Bürgermeister wird und wie sich der Gemeinderat zusammensetzt. Die zahlreichen Fragen der Kinder beantwortete Lauchringens Bürgermeister Thomas Schäuble bei einer nachgestellten Gemeinderatssitzung im großen Sitzungssaal.


 

Die Fasnacht naht und die Narren stellen sich vor

 

Foto: Copyright GSOL

Die Räbekönigin alias Lea Brockmann besuchte zusammen mit weiteren Oberlauchringer Narren alle Klassen der Grundschule Oberlauchringen.

Die Kinder bekamen bei diesem Besuch die verschiedenen Masken und Häs erklärt und präsentiert.

Neben den Masken der Räbesäck gibt es bei den Oberlauchringer Narren auch noch, so erfuhren es die Kinder, die Gruppe der Sähmänner und Räbenwieber sowie der Elferrat und die Narrenmusik.

Ganz wichtig ist natürlich auch der Lauchringer Narrenmarsch sowie die zahlreichen Narrensprüche.

Und den sangen beziehungsweise zitierten die Klassen jeweils  mit großer Begeisterung.


Zuletzt aktualisiert am Montag, den 22. Januar 2024 um 10:04 Uhr
 

Advent, Advent, die zweite Kerze brennt ...

alle Fotos: Copyright GSOL

Auch der zweite Advent wurde mit allen Klassen der GSOL gemeinsam gefeiert. Während die Kinder der Klasse 3, einstudiert mit Klassenlehrerin Stefanie Heinemann, ein besonders originelles Gedicht über eine etwas außer Kontrolle geratene Vorweihnachtszeit vortrugen, sangen die Kinder der Klassen 2 und 2b, unter der Leitung von Klassenlehrerin Christina Liske, ein Lied zum Thema Adventskranz. Mit Begleitung von zwei Violinen und dem Lied "Wir sagen euch an den lieben Advent ..." begann die Feier für die ganze Schulgemeinschaft der GSOL.


Zuletzt aktualisiert am Montag, den 11. Dezember 2023 um 09:54 Uhr
 

Die Arbeiten gehen weiter ...

Fotos: Copyright GSOL

Ein harter Kern an begeisterten Schülern der Modellbau-AG waren am Freitagnachmittag vor dem 1. Maiwochenende, unter der Anleitung von AG-Leiter Dietmund Schwarz, fleißig dabei die Schienestöße der 5-Zoll-Eisenbahn mit neuen Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern auf einer Schienenseite zu montieren sowie den Bremserwagen zu entrosten um diesen dann in einem weiteren Schritt farblich gestalten zu können. Der Teamgeist war sichtlich zu spüren, das fertige Ergebnis kann sich sehen lassen und die Vorfreude auf eine erste richtige Probefahrt wächst.


Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 18. Mai 2023 um 08:15 Uhr
 

... erste Versuch mit der 5-Zoll-Bahn

Fotos: Copyright GSOL

Eine Teilgruppe der Modellbau-AG an der Grundschule Oberlauchringen startet bei einem Extratermin die ersten Schienenlege- und Fahrversuche mit der dauergeliehenen 5-Zoll-Bahn.

Unter der Leitung von AG-Leiter Dietmund Schwarz wurde an einem Freitagnachmittag auf dem Schulgelände aus den zahlreiche vorhandenen Schienenkurven ein erster Schienenkreis gelegt. Durch die verschiedengroßen Radien einiger Schienen war es eine große Herausforderung, quasi ein Puzzlespiel, einen geschlossenen Schienenkreis zu legen.

Letztendlich konnte das Problem mit dem Einfügen einer Weiche gelöst werden. Dies hat den Vorteil, dass somit auch gleich ein Abstellgleis angeschlossen werden kann.

Obwohl die Schienenstöße aus zeitlichen Gründen noch nicht miteinander verschraubt werden konnten, gelang es bei einer ersten Probefahrt mit einem Eisenbahnwagen die Strecke vorsichtig zu befahren.

Das fächerübergreifende Experiment aus mathematischen und sachunterrichtlichen Überlegungen ist voll gelungen und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind stolz darauf.

 


Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 17. Mai 2023 um 14:15 Uhr
 


JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL