Grundschule Oberlauchringen

...Schule mit Herz

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Grundschule Oberlauchringen

Spitzenplätze beim Minimarathon 2023

Fotos: Copyright GSOL

Wieder wurde der nunmehr 26. Minimarathon im Landkreis Waldshut zu einem Großsportereignis. Fast 2400 Schülerinnen und Schüler nahmen daran teil. Auch die Grundschule Oberlauchringen war in diesem Jahr wieder aktiv vertreten und konnte sich im zweiten Jahr in Folge mit Spitzenplätzen, darunter wieder einen ersten Platz, in die Ergebnisliste einreihen.

Sportlehrerin Diana Ebel und Sportlehrer Jean-Marc Strecke zeigte sich für die Planung und Durchführung mit den Kindern unserer Schule verantwortlich und trotz nass-kaltem Wetter waren alle 36 Kinder mit Spaß, Freude, Fairness und dem nötigen sportlichen Elan mit dabei.

In diesem Zusammenhang auch ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützerinnen und Unterstützer!

Alle drei Mannschaften waren unter den ersten Zehn und damit spitzenmäßig - neben dem 1. Platz für die Mannschaft im „Wettkampf 2 Jungen“, bei insgesamt teilnehmenden 57 Mannschaften in dieser Kategorie, kam die Mannschaft im „Wettkampf 1 Jungen“ von 29 Mannschaften auf Platz 7 und die Mannschaft im „Wettkampf 2 Mädchen“ belegte den 9. Platz bei 21 Mannschaften insgesamt.

Spitzenmäßig und toll gemacht! Gratulation an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer!


Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 17. Mai 2023 um 17:46 Uhr
 

Die Arbeiten gehen weiter ...

Fotos: Copyright GSOL

Ein harter Kern an begeisterten Schülern der Modellbau-AG waren am Freitagnachmittag vor dem 1. Maiwochenende, unter der Anleitung von AG-Leiter Dietmund Schwarz, fleißig dabei die Schienestöße der 5-Zoll-Eisenbahn mit neuen Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern auf einer Schienenseite zu montieren sowie den Bremserwagen zu entrosten um diesen dann in einem weiteren Schritt farblich gestalten zu können. Der Teamgeist war sichtlich zu spüren, das fertige Ergebnis kann sich sehen lassen und die Vorfreude auf eine erste richtige Probefahrt wächst.


Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 18. Mai 2023 um 08:15 Uhr
 

... erste Versuch mit der 5-Zoll-Bahn

Fotos: Copyright GSOL

Eine Teilgruppe der Modellbau-AG an der Grundschule Oberlauchringen startet bei einem Extratermin die ersten Schienenlege- und Fahrversuche mit der dauergeliehenen 5-Zoll-Bahn.

Unter der Leitung von AG-Leiter Dietmund Schwarz wurde an einem Freitagnachmittag auf dem Schulgelände aus den zahlreiche vorhandenen Schienenkurven ein erster Schienenkreis gelegt. Durch die verschiedengroßen Radien einiger Schienen war es eine große Herausforderung, quasi ein Puzzlespiel, einen geschlossenen Schienenkreis zu legen.

Letztendlich konnte das Problem mit dem Einfügen einer Weiche gelöst werden. Dies hat den Vorteil, dass somit auch gleich ein Abstellgleis angeschlossen werden kann.

Obwohl die Schienenstöße aus zeitlichen Gründen noch nicht miteinander verschraubt werden konnten, gelang es bei einer ersten Probefahrt mit einem Eisenbahnwagen die Strecke vorsichtig zu befahren.

Das fächerübergreifende Experiment aus mathematischen und sachunterrichtlichen Überlegungen ist voll gelungen und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind stolz darauf.

 


Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 17. Mai 2023 um 14:15 Uhr
 

5-Zoll-Bahn für die Modellbau-AG der GSOL

Foto:© GSOL

Als Dauerleihgabe für die Modellbau-AG konnten in den Osterferien Schulleiter Dietmund Schwarz und Lehrer Jean-Marc Strecke mit Unterstützung von Edwin Ebi am Bahnhof in Gerstetten eine 5-Zoll-Gartenbahn für die Grundschule Oberlauchringen in Empfang nehmen. Korbinian Fleischer, Eisenbahnjournalist bei diversen Spezialmagazinen sowie Autor zahlreicher einschlägiger Bücher, übergab diese besonderen und einmaligen Teile zum Abtransport in einem von der Firma Tiefert zu Sonderkonditionen bereitgestellten Kleintransporter nach Lauchringen. An der Grundschule Oberlauchringen wartet nun die Gartenbahn mit 127 Millimeter Spurweite auf ihre Aufarbeitung und Weiternutzung im Rahmen der Stunden der Modellbau-AG sowie für schulinternen Veranstaltungen.

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 17. Mai 2023 um 14:16 Uhr
 


JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL