Grundschule Oberlauchringen

...Schule mit Herz

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Grundschule Oberlauchringen

Der Förderverein der Grundschule Oberlauchringen stellt sich vor

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 28. September 2023 um 05:47 Uhr
 

Herbstarbeiten der Gartenbau-AG

Fotos: Copyright GSOL

Herbstarbeiten sind in den letzten Wochen bei der Gartenbau-AG unter der Leitung von Lehrerin und Konrektorin Christina Liske angesagt. Dies bedeutet für die teilnehmenden Kinder die Beete abernten, die Pflanzfelder abräumen, Blätter zusammenrechen und vieles mehr. Bei sonnig-warmen Wetter machen diese Arbeiten allen Kindern viel Freude. Und der Lerneffekt im Sinne von "learning by doing" ist Programm.


Zuletzt aktualisiert am Montag, den 16. Oktober 2023 um 08:05 Uhr
 

Jahreshauptversammlung 2023

Die Vorstandschaft des Fördervereins der Grundschule Oberlauchringen (von links nach rechts) Katrina Boll (Beisitzerin), Sarka Müller (2. Vorsitzende), Olga Schreiber (Kassiererin), Sandra Weißenberger (Schriftführerin), Muriel Hog (1. Vorsitzende), Sabine Denz (Beisitzerin), Karin Flum (Beisitzerin) und Heidrun Hilpert (Beisitzerin).

Jahreshauptversammlung des Fördervereins

In seiner Jahreshauptversammlung am 28. November 2023 blickte der Förderverein der Grundschule Oberlauchringen auf das vergangene Jahr mit wieder zahlreichen Aktionen und Aktivitäten zurück.

Zu den vom Förderverein initiierte schon traditionellen Aktivitäten gehören die "Weckmänner-Aktion" in der Adventszeit, der "Eisalarm" kurz vor den Sommerferien sowie die Aktion "Erntefest" im Oktober.

Auch die traditionelle Bewirtung mit Kaffee und Kuchen beim "Kinderkleiderbasar" sowie bei der Einschulungsfeier, jeweils mit der Hilfe und Unterstützung von weiteren Eltern, brachten jeweils große Erfolge.

Zudem gewährte der Förderverein der Schule finanzielle Unterstützung bei den schulischen Zusatzaktivitäten wie zum Beispiel der Besuch des „Weihnachtsoratoriums für Kinder“ an einem Adventsonntag, der Besuch einer Theateraufführung des Wanderzirkus "Compagnie pas de deux" im Oktober oder der Lerngang der Klassen 3 und 4 in das "Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck" mit verschiedenen Museumspädagogischen Programmen.

Auch die Beteiligung am Schulfest mit einem Glücksrad war ein großer Erfolg und hatte das fest bereichert und viel Spaß bereitet.

Vier vorbereitende Sitzungen fanden statt.

Nach mehreren Jahren Tätigkeit in der Vorstandschaft haben Franziska Kinzel (bisher 2. Vorsitzende), Sarah Heidinger (Kassiererin) und Isabella Moser (bisher Kassenprüferin) ihr Amt zur Verfügung gestellt. Mit einem kleinen Präsent bedankte sich für die Tätigkeit im Verein die erste Vorsitzende Muriel Hog bei den bisherigen Mitstreiterinnen.

Neu wurden bei den anschließenden Wahlen Sarka Müller zur neuen Zweiten Vorsitzenden Olga Schreiber zur Kassiererin sowie Sarah Heidinger zur Kassenprüferin gewählt. Turnusgemäß in ihrem Amt als Beisitzern bestätigt wurden Heidrun Hilpert und Katrina Boll. Alle zur Wahl stehenden Personen wurden einstimmig gewählt

Für das laufende Schuljahr stehen nun auch wieder Mithilfeaktionen zum Beispiel beim Kinderkleiderbasar im März und September, den Projekttagen im Juli sowie finanzieller Unterstützung bei diversen Aktivitäten auf dem Programm.


Einen Überblick zu den geplanten besonderen Programmpunkten der Schule gab Schulleiter Dietmund Schwarz und bedankte sich vor allem für die außerordentlich große und engagierte Unterstützung des Fördervereins in zahlreichen Belangen zum Wohle der Kinder der Grundschule Oberlauchringen.

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 30. November 2023 um 07:05 Uhr
 

Die Orchester-AG bereitet den nächsten Auftritt vor

Foto: Copyright GSOL

 

Die Orchester-AG der Grundschule Oberlauchringen ist seit Schuljahresbeginn wieder fleißig am Üben und Vorbereiten auf den nächsten Auftritt.

Einige Kinder, die außerhalb des Schulunterrichts Instrumentalunterricht haben, bringen zur Orchester-AG ihre eigenen Instrumente mit und alle anderen Kinder lassen sich gerne darauf ein, Instrumente auszuprobieren.

Entsprechend den vorhandenen Möglichkeiten arrangiert Orchester-AG-Leiter Dietmund Schwarz Instrumentalstücke und schreibt diese um.

Stets steht das gemeinsame musikalische Erleben sowie als großes Ziel eine Aufführung für alle Beteiligten im Vordergrund.

In diesem Jahr ist es die gemeinsame Feier am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien.

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 28. November 2023 um 18:40 Uhr
 

Schulsozialarbeit an der GSOL

Foto: Copyright GSOL

Frau Ute Böhler ist seit Anfang April 2024 als Schulsozialarbeiterin neu an der Grundschule Oberlauchringen.


Zuletzt aktualisiert am Montag, den 15. April 2024 um 07:59 Uhr
 


JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL